Ylornia Lurnyx Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Trainingsprogramm
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Informationen zur Datenerfassung und -verwendung auf ylornialurnyx.com.de

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Überblick über unsere Tracking-Technologien

Ylornia Lurnyx verwendet verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website ylornialurnyx.com.de, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich Krafttraining und Fitness zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Als führende Plattform für Krafttraining-Techniken in Deutschland sind wir bestrebt, Transparenz über unsere Datenverwendung zu schaffen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie verstehen, wie diese Technologien funktionieren und welche Vorteile sie für Ihre Trainingserfahrung bieten.

Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer Website, unabhängig davon, ob Sie ein registrierter Benutzer sind oder unsere Inhalte nur durchsuchen. Wir aktualisieren diese Informationen regelmäßig, um den neuesten Entwicklungen in der Technologie und den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen verschiedenen Zwecken und helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes und effizientes Nutzererlebnis zu bieten. Neben klassischen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.

Diese Technologien ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu sammeln, Ihre Präferenzen zu speichern und die Leistung unserer Plattform zu analysieren. Zum Beispiel können wir durch Cookies feststellen, welche Krafttraining-Übungen Sie sich am häufigsten ansehen oder welche Bereiche unserer Lernprogramme für Sie besonders relevant sind.

Die meisten modernen Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie haben jedoch die volle Kontrolle über diese Einstellungen und können Cookies jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die verschiedenen Bereiche unserer Krafttraining-Plattform zu navigieren und grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Netzwerkmanagement zu nutzen. Ohne diese Cookies können wir die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitstellen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie z.B. Ihre bevorzugten Trainingseinstellungen, Sprachauswahl oder bereits angesehene Übungsvideos. Sie helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten und Ihre Fortschritte in unseren Lernprogrammen zu verfolgen.

Analytische Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Krafttraining-Ressourcen zu verbessern und beliebte Inhalte zu identifizieren.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie können Ihre Interessen basierend auf Ihren Aktivitäten auf unserer Website verfolgen und uns dabei helfen, Ihnen passende Trainingsempfehlungen und Kursangebote zu unterbreiten.

Wie wir Tracking-Technologien einsetzen

Unsere Tracking-Technologien arbeiten im Hintergrund, während Sie durch unsere Website navigieren. Wenn Sie beispielsweise unsere Seite über Krafttraining-Techniken besuchen, erfassen wir Daten darüber, welche Übungen Sie sich ansehen, wie lange Sie auf bestimmten Seiten verweilen und welche Inhalte Sie am meisten interessieren.

  • Sitzungsmanagement: Wir verfolgen Ihre Aktivitäten während einer Browsersitzung, um Ihnen ein nahtloses Erlebnis zu bieten und Ihre Fortschritte in unseren Lernmodulen zu speichern.
  • Personalisierung: Basierend auf Ihren Präferenzen passen wir die angezeigten Inhalte an Ihre Interessen an, wie z.B. spezifische Krafttraining-Bereiche oder Schwierigkeitsgrade.
  • Leistungsanalyse: Wir messen die Ladezeiten unserer Seiten, die Funktionalität unserer Trainingsvideos und die Gesamtperformance der Website.
  • Sicherheit: Tracking hilft uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
  • Inhaltsoptimierung: Wir analysieren, welche Krafttraining-Inhalte am beliebtesten sind und entwickeln entsprechend neue Materialien.

Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf unserer Krafttraining-Plattform verwendet und niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeit

Die Aufbewahrungszeit für die durch Cookies gesammelten Daten variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Essentielle Cookies werden normalerweise nach dem Ende Ihrer Browsersitzung gelöscht, während funktionale Cookies bis zu einem Jahr gespeichert werden können, um Ihre Einstellungen zu behalten.

Analytische Daten werden in der Regel für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Krafttraining-Ressourcen zu analysieren. Marketing-Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, die von einigen Tagen bis zu zwei Jahren reichen können, abhängig von ihrem spezifischen Zweck.

Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherung und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden oder deren Aufbewahrungszeit abgelaufen ist. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website. Die meisten Webbrowser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

  • Google Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies und andere Website-Daten
  • Mozilla Firefox: Öffnen Sie das Menü > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Safari-Menü > Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
  • Microsoft Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere können Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen unserer Krafttraining-Programme zugreifen oder Ihre Fortschritte möglicherweise nicht gespeichert werden.

Drittanbieter-Cookies und externe Dienste

In einigen Fällen verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, die uns dabei helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen, sowie Dienste für die Bereitstellung von Trainingsinhalten und Videos.

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien, die unabhängig von unseren sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.

Wenn Sie eingebettete Inhalte wie Videos oder Social-Media-Widgets auf unserer Website nutzen, können diese Dienste ebenfalls Cookies setzen. Wir haben keinen direkten Einfluss auf diese Cookies, aber Sie können sie über Ihre Browsereinstellungen oder die Einstellungen der jeweiligen Plattformen verwalten.

Ihre Rechte und Kontaktinformationen

Als Nutzer unserer Website haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und transparent zu bearbeiten.

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Ylornia Lurnyx

Reisewitzer Str. 71
01159 Dresden, Deutschland

Telefon: +49 911 7405030

E-Mail: [email protected]

Kontakt

Reisewitzer Str. 71
01159 Dresden, Deutschland

+49 911 7405030

️

[email protected]

Navigation

Startseite Über uns Trainingsprogramm Kontakt

Rechtliches

Datenschutzrichtlinie Cookie-Richtlinie

© 2025 Ylornia Lurnyx. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.